MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ralf Schumacher: Ich kann alle schlagen

Der BMW-Williams-Pilot sagt nicht nur seinem Teamkollegen Montoya den Kampf an, auch seinen weltmeisterlichen Bruder Michael sieht er durchaus in Reichweite.

Bernhard Eder

Die teaminterne Kritik der letzten Wochen hat Ralf Schumacher offenbar nichts anhaben können: der BMW-Williams-Pilot zeigt sich zuversichtlich, dass er seinen Teamkollegen Juan Pablo Montoya, der ihm zu Saisonende 2001 klar die Show gestohlen hat, im kommenden Rennjahr in die Schranken weisen wird.

"Wir starten wieder bei Null", so Schumi II gegenüber der Bild-Zeitung. "Natürlich werde ich versuchen, Juan Pablo abzuhängen. Wir sind keine Freunde, nein. Aber wir respektieren uns. Der Bessere soll gewinnen - und ich hoffe, das bin ich."

Mit der Nummer-Eins-Position bei Williams allein will sich Ralf freilich nicht zufrieden geben - der WM-Vierte der abgelaufenen Saison sagt seinem weltmeisterlichen Bruder den Kampf an: "Michael und Ferrari waren bis jetzt das Maß aller Dinge. Aber Michael weiß auch, dass ich ihn schlagen kann."

Um eine realistische WM-Chance zu haben, muss BMW-Williams die Schwächen der vergangenen Saison ausmerzen, dessen ist sich Ralf bewusst. "Zuverlässigkeit, das ist das Zauberwort."

"Letztes Jahr hatten wir noch zu viele technische Probleme. Ansonsten bewegen wir uns mit Ferrari im Zehntel-Sekunden-Bereich. Ich denke, wir dürfen von der WM träumen. Unser Ziel sollte aber Platz 2 in der Konstrukteurs-WM sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest