MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hervorragende Saisonbilanz

Die Saison in der Österreichischen Tourenwagen Challenge (ÖTC) ging heute auf dem A1-Ring mit dem achten Lauf zu Ende. Und für den neuen Champion Alexander Niel gab es erneut einen Spitzenplatz:

Mit seinem Castrol Alfa Romeo 156 aus der Tuning-Schmiede von Alfred Borka belegte der 36jährige Wiener hinter dem Honda-Piloten und Gesamt-Zweiten Christian Strell - der damit seinen ersten Saisonsieg errang - den zweiten Platz.

Alex Niel:
Der frischgebackene Meister beendet das letzte Saisonrennen auf Rang zwei

Damit kann Niel eine eindrucksvolle Saisonbilanz vorweisen: Bei acht Starts gab es fünf Siege und zwei zweite Plätze. Lediglich auf dem Hungaroring musste er mit einem Getriebeschaden aufgeben. "Es war eine wirklich tolle Saison. Für mich, mein Team um Alfred Borka, den Importeur und auch für Hauptsponsor Castrol. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Leuten bedanken, die mitgeholfen haben, den Titel zu gewinnen."

Zum heutigen Rennen ist nicht viel zu sagen: "Platz zwei ist in Ordnung. Bei mir war nach dem gestrigen Herzschlagfinale einfach ein bisschen die Luft draussen. Dazu kam noch, dass Strell heute wirklich eine starke Leistung bot. Auch dafür Gratulation!"

Motorline-Racer:
Für seine tollen Leistungen wurde der Alfa-Pilot mit der Motorline-Racer Trophäe belohnt

Bei der anschließenden Siegerehrung, die OSK-Präsident Prof. Dr. Hofrat Alfred Staffen vornahm, gab es gleich drei Ehrungen für Niel: Zum einen für seinen heutigen zweiten Platz, dann natürlich für den Titel und dazu wurde er auch noch von www.motorline.cc mit der "Motorline-Racer-Trophäe" für seine heurigen tollen Leistungen belohnt.

Eine starke Vorstellung bot auch der zweite Pilot aus dem Team von Alfred Borka: Der junge Wiener Norbert Sulzer belegte mit seinem Alfa Romeo 145 den sensationellen vierten Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC, 7. & 8. Lauf, 29./30.09.01

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.