MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bernie ist der Reichste im Briten-Land

Formel 1- Zirkusdirektor Bernie Ecclestone soll heuer umgerechnet 17,4 Milliarden Schilling verdient haben...

Michael Trawniczek

Reich und arm...

Bernie Ecclestone steht auf der diesjährigen Liste der bestverdienenden Engländer - erstellt von der britischen "Sunday Times" - ganz oben. Ecclestone steckte 788 Millionen Pfund - umgerechnet 17,4 Milliarden Schilling - in seine Tasche, nachdem er 25% seiner Anteile an der SLEC-Holding verkauft hatte.

Die von Bernie und seiner Frau gegründete Firma kassiert die kommerziellen Rechte der Formel 1. Zudem wanderten weitere 130 Millionen Pfund für Ecclestone's Rechte an drei Rennstrecken auf Big Bernie´s Konto, wie das US-Business Magazin Forbes berichtet.

Eddie Irvine ist der bestbezahlte britische Pilot. Sein diesjähriger Verdienst beträgt 6 Millionen Pfund (knapp 130 Millionen Schilling), in der Liste der bestbezahlten Briten ist er trotzdem nur auf Platz 93 zu finden.

Überraschenderweise kommt der nächstplatzierte Fahrer nicht aus der Formel 1: CART-Pilot Dario Franchitti liegt mit 4,5 Mio Pfund (ca. 100 Millionen Schilling) für seine diesjährigen Dienste in der Champ Car Serie an 141.Stelle.

Die Schotten David Coulthard und Rally-Ass Colin McRae teilen sich Platz 161 in der Liste - mit jeweils 4 Millionen Pfund (knapp 90 Millionen Schilling) Jahreseinkommen. Jenson Button findet man auf Rang 263 (2,5 Mio Pfund/55 Mio S).

Bei den Teamchefs rangiert Sir Frank Williams an oberster Position - der Williams-Boss wird als 226. geführt, sein diesjähriges Einkommen wird mit ca. 3 Millionen Pfund (66 Mio S) angegeben. McLaren-Chef Ron Dennis wird das nicht freuen: er liegt abgeschlagen an 327. Position und soll heuer einen läppischen Betrag - unter einer Million Pfund - verdient haben...

(c)Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht