MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber präsentiert Ende Jänner

Das Überraschungsteam der abgelaufenen Saison wird seinen Renner für 2002 am 25. Jänner der Öffentlichkeit vorstellen.

Bernhard Eder

Das Sauber-Team hat den Präsentationstermin für das Nachfolgeauto des C20 bekanntgegeben – der neue 2002er-Bolide der Schweizer wird am 25. Jänner der Öffentlichkeit vorgestellt, und zwar in Zürich. Damit ist das Team aus Hinwil im Vergleich zum Launchtermin 2001 nur einen Tag später dran – damals wurde am 24.1. präsentiert.

Man kann schon gespannt sein, wie sehr sich das Nachfolgeauto des C20 vom diesjährigen Erfolgsboliden unterscheiden wird- aufgrund des fast unveränderten Regelements sind große Änderungen nicht zwingend notwendig. Der C20 entstammt der Feder des Argentiniers Sergio Rinland, der inzwischen die Fronten gewechselt hat und nun für Arrows arbeitet. Designer des neuen Sauber ist Willy Rampf.

Die Erwartungen für 2002, sowohl seitens der Schweizer Motorsportöffentlichkeit als auch teamintern, sind nach der erfolgreichsten Saison der Teamgeschichte hoch : es gilt, den vierten Rang in der Konstrukteurs-WM zu verteidigen. Sein Schärflein dazu beitragen soll vor allem auch der neue Sauber-Mann Felipe Massa, dem allgemein zugetraut wird, in die Fußstapfen seines Vorgängers Kimi Raikkonen zu steigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht