MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschlag zur Güte

Der steirische Sportlandesrat Gerhard Hirschmann möchte mittels eines Kompromisses den Grand Prix von Österreich retten.

Eva Braunrath

Der Formel 1-Kalender wird in den kommenden Jahren einigen Modifikationen unterworfen werden. Wenn neue Rennstrecken kommen, müssen naturgemäß alte gehen – Spielberg, Austragungsort des Grand Prix von Österreich, zählt zu den gefährdeten Kursen.

Die Strecke in Moskau etwa soll bis 2003 bereits fertiggestellt sein, weitere Kurse sind in Asien sowie im Nahen Osten geplant. F1-Boss Bernie Ecclestone hat die Oberhand, was die Entscheidung betrifft, welche momentanen Austragungsorte dran glauben müssen.

Da der Vertrag mit dem A1-Ring im nächsten Jahr ausläuft, macht man sich in Österreich schon einmal Gedanken darüber, wie das größte Sportereignis des Jahres gerettet werden könnte.

Ein interessanter Vorschlag kommt vom steirischen Sportlandesrat Gerhard Hirschmann. Er könnte sich vorstellen, den Österreich-Grand Prix nur alle zwei Jahre auszutragen, alternierend etwa mit dem belgischen Spa. „Wenn der Grand Prix einmal weg ist, dann ist er wohl endgültig weg“, argumentiert Hirschmann in einem ORF-Interview.

Ob sich Ecclestone mit einem derartigen Vorschlag anfreunden will, wird sich weisen. Der Termin für den Österreich-Grand Prix 2002 ist hingegen bereits fixiert. Am 12. Mai wird der F1-Tross in Spielberg Halt machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.