MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Motor, altes Chassis

Schenkt man den italienischen Gazetten Glauben, so könnte die Scuderia die ersten Rennen der kommenden Saison mit einem nahezu unveränderten Chassis bestreiten.

Eva Braunrath

Ferrari wird eventuell auch zu Beginn der nächsten Saison auf den F2001 setzen. Das Chassis, das für den letzten Grand Prix der abgelaufenen Saison in Suzuka weiterentwickelt worden war, soll, so ein Bericht in der italienischen Tageszeitung „Gazetta dello Sport“, lediglich den geänderten FIA-Bestimmungen angepasst werden.

Zumindest für die drei Überseerennen zu Beginn der neuen Saison will die Scuderia dem alten Boliden noch treu bleiben, der F2002 soll in San Marino erstmals zum Einsatz kommen.

Nichtsdestotrotz schreitet die Entwicklung des neuen 051 V10-Motors weiter voran. Die neue Einheit soll bis zum Saisonstart in Australien fertig sein und in das neue Auto integriert werden.

Gewissheit, was an diesen Gerüchten dran ist, wird es erst bei der Präsentation des Boliden für 2002 geben. Ein Termin ist noch nicht festgelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren