RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8
Foto: Daniel Fessl

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Nach schon gestern absolvierten vier Sonderprüfungen ging das Finale der österreichischen TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft, die OBM Land der 1000 Hügel Rallye im Raum Krumbach am Wechsel, heute mit weiteren acht Prüfungen in den Entscheidungstag.

Mittlerweile haben die Teilnehmer die Hälfte davon hinter sich gebracht, sind also nur noch weitere vier Wertungsabschnitte vom Zieleinlauf am Abend entfernt und befinden sich in der Mittagspause.

Weiterhin alles unter Kontrolle hat bislang Staatsmeister Simon Wagner. Der Oberösterreicher im Hyundai i20 Rally2 gewann bisher sechs Prüfungen und musste nur zwei Mal dem ebenfalls fehlerfrei agierenden Jännerrallye-Sieger Michael Lengauer im Skoda Fabia Rally2 knapp den Vortritt lassen.

Einem Kampf gegen Windmühlen kommt die geplante Aufholjagd von Lokalmatador Luca Waldherr (Citroen C3 Rally2) gleich, der trotz seines Bremsdefekts in der gestrigen Eröffnungs-Prüfung die Hoffnung auf einen Podestplatz nicht aufgeben will. Zumal der vor ihm auf Platz drei liegende Deutsche Albert von Thurn und Taxis weiterhin extrem zügig in der Rallye ist und bisher keinerlei Schwächen zeigt.

Ein packendes Duell um den OBM-Sieg liefern sich die beiden Niederösterreicher Martin Kalteis im Mitsubishi Lancer Evo VII und Christoph Zellhofer im Suzuki Swift ZMX in der ORM 2. Zurzeit hat Kalteis die Nase um 1,3 Sekunden vorne. Der Steirer Roland Stengg im Renault Clio Rally3 ist Dritter. Hier stand der Deutsche Hermann Gassner junior schon vor dem Finale als Staatsmeister fest. Ausgeschieden ist der Cupsieger des letzten Jahres Peter Hopf. Der Steirer musste seinen Skoda Fabia Proto auf der SP 7 wegen einem technischen Defekt abstellen.

Der Oberösterreicher Marcel Neulinger (Opel Corsa Rally4), der nach der verletzungsbedingten Absage von Raphael Dirnberger schon vor dem Start als neuer ORM-3-Staatsmeister feststand, führt auch in der winterfahrtraining.at Junioren-Staatsmeisterschaft powered by TEC7 und ist hier weiterhin auf direktem Weg in Richtung Titelverteidigung. Neulinger fährt eine großartige Rallye, ist Gesamtachter und hält viele motorisch weit stärkere Allrad-Boliden hinter sich.

Auch in der Historischen Staatsmeisterschaft tobt ein Krimi an der Spitze. Hier liegt Karl Wagner (Porsche 911) um 1,8 Sekunden vor Patrik Gaubinger (Audi Quattro) in Führung. Dritter ist mit über zwei Minuten Rückstand Günther Königseder (Fiat 131), der für den Titelgewinn 2025 allerdings lediglich die Ziellinie ins Ziel kommen muss.

OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025, nach 8 von 12 Sonderprüfungen :

Zeitplan OBM Land der 1.000 Hügel Rallye
www.obm-1000huegel-rallye.at/2025/zeitplan.html

TEC7 ORM OBM RALLYE RADIO

Noir Trawniczek ist auch bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye 2025 wieder auf Stimmenfang unterwegs. Zu folgenden Zeiten können die Interviews LIVE über folgenden Link empfangen werden: mixlr.com/rallye-radio-noir

Samstag, 30. August 2025

09.45 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP6
12.40 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP8

15.50 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP10
17.45 Uhr: Stimmen der Piloten vor dem Ziel

LIVE:
mixlr.com/rallye-radio-noir

Zum Nachhören: Über folgenden Link können die Interviews unmittelbar nach dem Ende des Live-Streams abgehört werden:
mixlr.com/rallye-radio-noir/showreel

Rallye Radio Noir auf Facebook:
www.facebook.com/rallyeradionoir/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.