MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumi meldet sich mit Rekord zurück

Der vierfache Weltmeister, der in Indianapolis neuerlich einen Rekord aufgestellt hat, dürfte seine vorübergehende Krise überwunden haben.

Eva Braunrath

Michael Schumacher hat seine Motivation und Form offenbar wiedergefunden. Nach den dramatischen Terroranschlägen in den USA sowie etlichen bösen Motorsportunfällen hatte der Ferrari-Pilot angeblich in Erwägung gezogen, auf einen Start in Indianapolis zu verzichten. Dass ihn die Ereignisse der letzten Zeit mitgenommen haben, war beim Grand Prix von Italien in Monza vor drei Wochen allzu ersichtlich. Doch letzten Sonntag dürfte sich das Blatt gewendet haben. Schumi war in Indy wieder der Alte, was er nicht nur durch seinen zweiten Platz untermauerte.

„Ich war mir nicht ganz sicher, wie ich mich in Indianapolis fühlen würde“, erklärte der Deutsche im Anschluss an den Grand Prix der USA. „Aber das enthusiastische Publikum hat mich derart mitgerissen, dass ich sofort zu meiner alten Form zurückgefunden habe, sobald ich hinterm Steuer gesessen bin.“

Außerdem hat Schumi im Brickyard schon wieder einen Rekord aufgestellt. Wenige Wochen, nachdem er Alain Prost´s Rekord von 51 F1-Siegen eingestellt hatte, hat der 32-Jährige wieder zugeschlagen. Mit 113 WM-Punkten verfügt Schumacher über die größte Punkteanzahl, die je während einer Saison eingefahren werden konnte.

Doch Schumi gibt nicht viel auf die Statistik und spielt seinen neuesten Erfolg herunter: „Habe ich tatsächlich die meisten Punkte in einer Saison geschafft? Ich verliere langsam den Überblick über all die Statistiken, die die Journalisten über mich ausgraben!“

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10