MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gesamtergebnis Lauf 1& 2

Pos.
Name Team
Rdn.
1
Jonathan Cochet Signature Competition
48
2
Andy Priaulx Promatecme
48
3
Benoit Treluyer Mugen x Dome Project
48
4
Derek Hayes Manor
48
5
Bruce Jouanny Promatecme
48
6
Paolo Montin Tom's
48
7
Kousuke Matsuura Prema Powerteam
48
8
Toshihiro Kaneishi Opel Team BSR
48
9
Narain Karthikeyan Carlin Motorspot
48
10
Tristan Gommendy ASM-Elf
48
11
Cesar Campanico Prema Powerteam
48
12
Yuji Ide Signature Competition
45
13
Peter Sundberg Three Bond
44
14
Andre Couto Carlin Motorsport
44
15
Kaichi Sato Team Kolles Racing
42
16
Matteo Bobbi Target Racing
41
17
Raffaele Giammaria Team Kolles Racing
41
18
Joao Paulo de Oliveira Swiss Racing Team
30
19
Tiago Monteiro ASM-Elf
28
20
Marchy Lee Saulnier Racing
26
21
Enrico Toccacelo Opel Team BSR
24
22
Daynom Templeman Fortec Motorsport
24
23
Yoon Sae Jin Carlin Motorsport
19
24
Haruki Kurosawa Swiss Racing Team
7
25
Heikki Kovalainen Fortec Motorsport
7

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Korea Super Prix

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!