MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der erste Schritt von Zanardis wichtigstem Rennen

Die Rehabilitation des beim Champcar-Rennen auf dem Eurospeedway schwer verunglückten Alex Zanardi macht weiter Fortschritte.

Der fürchterliche Crash von Alex Zanardi beim Champcar-Rennen auf dem Eurospeedway Lausitz liegt erst wenige Monate zurück, die Fortschritte des beiderseits beinamputierten Italieners sind aber beeindruckend.

Im Rahmen eines vom italienischen „Autosprint“ Magazin ausgeschriebenen Preises - es war unter anderem auch Formel 1 Weltmeister Michael Schumacher unter den Ehrengästen – hatte Zanardi seinen ersten öffentlichen Auftritt nach dem Unfall.

Der stets optimistische Rennfahrer war sichtlich überwältigt vom minutenlangen Applaus und den Standing Ovations des Publikums: „Ich kann zwar noch nicht gehen, aber dass ich bereits alleine stehen kann, ist der erste Schritt meines wohl wichtigsten Rennens.“

Bei aller Tragik hat Alex Zanardi aber seinen Humor nicht verloren: "Ich muss gestehen, dass ich schon lange Zeit nicht so aufgeregt war wie jetzt, ich spüre direkt meine Beine zittern! Ich möchte mich jedenfalls bei allen bedanken, die mir in den letzten Wochen Trost und Unterstützung gespendet haben, das Rennen wird hart, aber ich werde alles geben, um es zu gewinnen."

Der Ex-Champcar-Pilot wurde am Ende der Zeremonie von Michael Schumacher mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet und erntete tosenden, minutenlangen Applaus vom Publikum, dem unter anderem auch Ayrton Sennas Schwester Viviane beiwohnte.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel