MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der erste Schritt von Zanardis wichtigstem Rennen

Die Rehabilitation des beim Champcar-Rennen auf dem Eurospeedway schwer verunglückten Alex Zanardi macht weiter Fortschritte.

Der fürchterliche Crash von Alex Zanardi beim Champcar-Rennen auf dem Eurospeedway Lausitz liegt erst wenige Monate zurück, die Fortschritte des beiderseits beinamputierten Italieners sind aber beeindruckend.

Im Rahmen eines vom italienischen „Autosprint“ Magazin ausgeschriebenen Preises - es war unter anderem auch Formel 1 Weltmeister Michael Schumacher unter den Ehrengästen – hatte Zanardi seinen ersten öffentlichen Auftritt nach dem Unfall.

Der stets optimistische Rennfahrer war sichtlich überwältigt vom minutenlangen Applaus und den Standing Ovations des Publikums: „Ich kann zwar noch nicht gehen, aber dass ich bereits alleine stehen kann, ist der erste Schritt meines wohl wichtigsten Rennens.“

Bei aller Tragik hat Alex Zanardi aber seinen Humor nicht verloren: "Ich muss gestehen, dass ich schon lange Zeit nicht so aufgeregt war wie jetzt, ich spüre direkt meine Beine zittern! Ich möchte mich jedenfalls bei allen bedanken, die mir in den letzten Wochen Trost und Unterstützung gespendet haben, das Rennen wird hart, aber ich werde alles geben, um es zu gewinnen."

Der Ex-Champcar-Pilot wurde am Ende der Zeremonie von Michael Schumacher mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet und erntete tosenden, minutenlangen Applaus vom Publikum, dem unter anderem auch Ayrton Sennas Schwester Viviane beiwohnte.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen