MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jesus Puras (Citroen) führt vor den beiden Peugeot-Assen Didier Auriol und Gilles Panizzi, Achim Mörtl auf dem tollen neunten Platz.

Bernhard Eder

Mörtl lässt´s krachen

Die Favoriten an der Spitze, einige Spitzen-Piloten bereits ausgefallen, und Achim Mörtl mit einer bislang sensationellen Leistung - so die erste Zwischenbilanz der Korsika-Rallye nach 2 Sonderprüfungen.

Jesus Puras im Citroen führt die Rangliste an, dem Spanier knapp auf den Fersen die drei Löwen Didier Auriol, Gilles Panizzi und Marcus Grönholm.

Gerade zu sensationell schlägt sich bislang Achim Mörtl im Subaru Impreza: der Kärntner, nach SP 1 auf Rang 13 zu finden, legt auf der zweiten Wertungsprüfung noch einen drauf, liegt bereits an 9. Stelle, unmittelbar vor dem vierfachen Weltmeister Tommi Mäkinen!

Da der sechstplatzierte Carlos Sainz (Ford) auf dem Verbindungsstück zu SP 3 mit Öldruckproblemen aufgeben musste, ist Achim de facto bereits Achter - einfach unglaublich.

Apropos aufgeben: die Liste der Spitzenpiloten, die nicht mehr mit dabei sind bzw. bereits weit zurückgefallen sind, ist schon recht ansehnlich: Philippe Bugalski (Citroen) baut auf SP 1 einen Unfall, ebenso Toshihiro Arai (Subaru).

Bei Ford wie gesagt Sainz nicht mehr mit dabei, Colin McRae beschädigt sich auf SP 2 ein Rad, rettet sich aber ins Ziel - Zwischenrang 17 für den Schotten.

Einen Platz hinter McRae desses britischer Landsmann Richard Burns, der durch einen Ausritt mehr als 1.40 Minuten verloren hat. Beruhigend: alle Unfälle sind bislang glimpflich verlaufen...

Noch ein Wort zu Manfred Stohl: der Österreicher liegt mit Co. Peter Müller in der Super 1600-Klasse auf Zwischenrang acht, in Führung wie erwartet die Helden von San Remo, Loeb-Elena.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM: 12. Lauf, Korsika

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2