MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Delecour verlässt Ford

Der Franzose verabschiedet sich nach nur einem Jahr vom Team Malcolm Wilsons, sein Ersatz bei Ford soll Markko Märtin werden.

Bernhard Eder

Hello, Goodbye...

Francois Delecour wird das Team von Ford mit Ende der laufenden Saison verlassen. Das hat der Franzose in der Montags-Ausgabe der Pariser "L'Equipe" erklärt.

"Ich werde nächstes Jahr nicht mehr für Ford fahren, das ist im Moment alles, was ich über meine sportliche Zukunft sagen kann", so Delecour.

Wie "L'Equipe" berichtet, hat die Trennung vor allem finanzielle Gründe. Angeblich lag Delecour bereits ein Angebot für die Saison 2002 vor, das dieser aber abgelehnt hat - zuwenig Cash, heißt es...

Delecour ist nun ein ernsthafter Kandidat als Mäkinen-Nachfolger bei Mitsubishi, auch Hyundai soll Interesse am 39-jährigen Routinier haben.

Ford hat übrigens bereits einen Ersatz für Delecour an der Angel - es ist der Este Markko Märtin, derzeit Subaru. Märtin freilich gibt sich noch bedeckt.

"Ich habe in den letzten Wochen mit verschiedenen Teams gesprochen und insgesamt fünf Angebote erhalten. Aber zum jetzigen Zeitpunkt wäre es nicht fair, Details zu verraten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.