MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Sport ist Teil der Kommunikation"

Peugeot-Sportdirektor Corrado Provera über den Sinn des Motorsport-Engagements und seine persönlichen Ziele.

Warum engagiert sich Peugeot im Motorsport?

"Wenn man ein gutes Produkt hat, ist Sport gut für das Image. Das war der Grund, warum Peugeot sich mit dem Peugeot 205 vor 16 Jahren im Rallyesport engagiert hat. Wir hatten ein gutes und starkes Produkt und gleichzeitig sportlichen Erfolg. Als wir den 206 vorgestellt haben, wollten wir versuchen, das gleiche Ziel zu erreichen, obwohl wir wussten, dass sich die Geschichte nur sehr selten wiederholen lässt. Aber wir haben es geschafft und sind auch mit dem 206 erfolgreich."

Sie sind in Doppelfunktion Direktor Kommunikation und Direktor von Peugeot Sport. Wie kann man sich diese Struktur vorstellen?

"Als Direktor für Kommunikation zählte ich bereits zum Rat der Direktoren, der von Frédéric Saint-Geours geleitet wird, bevor ich auch Direktor von Peugeot Sport wurde. Wir sind neun Direktoren, alle mit verschiedenen Zuständigkeiten. Der vorherige Direktor von Peugeot Sport war nicht auf diesem Niveau angesiedelt. Als Mitglied dieses Komitees kann ich direkt mit meinen Kollegen in Kontakt treten. Das ist sehr gut für Kommunikation, Werbung und Verbesserung der Sport-Aktivitäten. Für Peugeot ist Sport ein Teil der Kommunikation."

Wie funktioniert die Arbeitsteilung mit Jean-Pierre Nicolas?

"Ich bin stärker verantwortlich für das Management, er als Teamchef für die sportliche Leitung. Er erzählt mir alles, ich sage ihm alles. Meist ist seine Meinung die gleiche wie meine. Meine Entscheidungen sind stärker theoretisch, seine praktischer."

Was ist Ihr persönliches Ziel?

"Ich möchte Peugeot siegen sehen. Die Firma verdient den Erfolg, denn sie gibt uns die Mittel, um den Sport zu betreiben. Siegen ist gut für die Marke. Und wir können zeigen, dass wir im Motorsport nicht nur Geld verbrauchen, sondern auch etwas zurückgeben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.