MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Tschechien nach Korea

Deutschlands Rallye-Ass Armin Schwarz kehrt mit Ende der Saison Skoda den Rücken und wechselt zu Hyundai.

Das Rallye-WM Fahrer-Karussell dreht sich munter weiter, nachdem Hyundai vor kurzem die Verpflichtung von Freddy Loix und Juha Kankkunen verlautbart hat, sichern sich die Koreaner kurzerhand auch noch die Dienste des Skoda-Piloten Armin Schwarz.

Der Deutsche unterschrieb einen Zweijahresvertrag und wird in der kommenden Saison wie Loix alle 14 Läufe bestreiten, Kankkunen kommt bei neun Schotter-Rallyes zum Einsatz. Von seinem neuen Arbeitsgerät, dem Hyundai Accent WRC, erhofft sich Schwarz einiges:

„Ich freue mich über den Vertrag mit Hyundai und bin sehr zuversichtlich, was die Tests und Entwicklungen des Autos angeht. Das Potential ist gut und rechne damit, relativ schnell gute Resultate einzufahren. Wir hatten heuer einige gute Fights mit Hyundai und wollen die Ergebnisse 2002 noch weiter verbessern.“ Armin Schwarz verbrachte die letzten 3,5 Jahre bei Skoda, große Erfolge blieben bis auf den dritten Platz bei der diesjährigen Safari-Rallye allerdings aus.

Die tschechische VW-Tochter muss sich nun auf die Suche nach einem neuen Teamkollegen für Bruno Thiry machen, neben Roman Kresta, der heuer bereits in San Remo zum Einsatz kam, ist auch Noch-Hyundai-Pilot Kenneth Eriksson ein Thema.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.