MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Resch Kitcar-Favorit

Durch die unfallbedingte Zwangspause von Waldemar Benedict hat der Citroen-Pilot im Burgenland alle Trümpfe in der Hand.

Joachim Resch:
Durch die Zwangspause von Waldemar Benedict hat der Citroen-Pilot alle Chancen

Die Aufregung rund um die Vorgänge bei der OMV-Rallye hat sich etwas gelegt das Rallye-Team Resch steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für den 7. Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der OMV-Burgenland-Rallye rund um Oberwart.

Glücklicherweise gehört die OMV-Burgenland-Rallye nicht zu den schwierigsten Veranstaltungen im Kalender, wodurch man berufsbedingt mit vergleichsweise weniger Besichtigungszeit durchkommt. Die schnellen Sonderprüfungen erinnern vom Charakter sehr stark an das Waldviertel.

Nach der unfallbedingten Pause von Waldemar Benedict (siehe Bericht) ist Resch nun der Topfavorit in der Gruppe A6. Leistungsmäßig hätte man aber noch Wünsche: "Wenn wir das belgische Auto hätten, mit dem in Deutschland Sven Haaf unterwegs ist, dann sähe es anders aus. Aber das ist ein Werkseinsatz von Citroen Deutschland mit allen finanziellen Begleiterscheinungen."

"Nach einem Gespräch mit Haaf wissen wir, daß dessen Auto ca. 20 PS mehr hat als unseres, aber das hat seinen Preis. Ein solches Budget, wie es dort im Spiel ist, kann man als Privatier in Österreich einfach nicht aufstellen."

Die klasseninterne Konkurrenz hält sich im Burgenland in Grenzen, nach der Absage von Benedict treten lediglich drei Teams an, zu Resch stoßen die Peugeot-Piloten "Koksi" Kogler und Alois Handler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren