MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneefall ist nicht ausgeschlossen

Die Wetterprognose für das finale Rallyewochenende ist nicht gerade rosig, selbst Schneefall ist möglich.

Schneefall?
Die Titelanwärter Franz Wittmann und Raphael Sperrer hätten nichts gegen die weiße Pracht einzuwenden.

Alle Jahre wieder ist die große Unbekannte im Waldviertel das Wetter. Heuer schließt „Frau Holle“ nahtlos an diese Tradition an, schenkt man den neuesten Prognosen Glauben, ist auch Schneefall durchaus im Bereich des Möglichen.

Keine leichte Aufgabe für die Fahrer, gilt es doch 24 Sonderprüfungen mit einer Länge von 265 Kilometern zu bestreiten. Ein Blick in die Historie des Rallye-Klassikers im Waldviertel lässt die Zuschauer bereits jetzt nach den Wintersachen kramen.

1995 war wohl einer der absoluten Wetter-Höhepunkte, nach dem ersten Tag führte Sepp Haider vor Franz Wittmann (beide auf Toyota). Am nächsten Morgen trauten die Veranstalter ihren Augen nicht, sämtliche Verbindungsstraßen waren zugeschneit und unpassierbar, die Veranstaltung musste abgebrochen werden.

Glaubt man den Worten der Titelaspiranten Wittmann und Sperrer, können beide mit widrigen Bedingungen bestens leben. Franz Wittmann: „Sollte Schnee fallen, würde mich das nicht sonderlich stören, schließlich habe ich bereits einige Rallyes – so z.B. die Jänner-Rallye – unter ähnlichen Voraussetzungen gewonnen.“ Raphael Sperrer: „Ich habe die letzte Schnee-Rallye in Mariazell gewonnen, zudem war ich bei einer total verregneten OMV-Rallye in einem zweiradgetriebenen Fahrzeug siegreich.“

Ob der Wettergott Einsehen mit Fahrern und Fans hat, bleibt abzuwarten, sollte es tatsächlich zu Schneefall kommen, kann man nur an die zahlreichen Zuseher appellieren, in angemessenem Tempo und wenn möglich auf Winterreifen von SP zu SP zu pilgern.

Die Sicherheit wird übrigens auch bei der Rallye groß geschrieben, bereits seit Wochen sind Arbeitsgruppen damit beschäftigt, Streckenbegrenzungen anzubringen und Sperrzonen abzustecken. Auf Radio W4 (104,9 Mhz) gibt's übrigens neben Rallye-Infos auch die letzten News vom aktuellen Verkehrsgeschehen.

Der Startschuss zur A1-Waldviertel-Rallye fällt am Freitag (09.11.) um 10:00 Uhr, die erste SP wird um 10:54 Uhr in Niederedlitz gestartet, der Zieleinlauf der 1. Etappe ist für 19:22 Uhr angesetzt. Die 2. Etappe am Samstag (10.11.01) geht um 09:39 Uhr mit der SP Waidhofen so richtig los, spätestens um ca. 17:00 Uhr wird der österreichische Rallye-Staatsmeister 2001 dann feststehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss