MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alexander Niel

Der naturverbundene Projektmanager kann bereits auf eine erfolgreiche Motorsport-Karriere zurück blicken. 1992 Rallyecross Vizestaatsmeister und ein Jahr drauf bereits der Meistertitel.

Nach zwei Jahren Pause startete Alexander im österr. STW-Cup 2000 wieder voll durch, 2001 sicherte er sich den ÖTC-Titel.

  • Geboren: 8. September 1965
  • Wohnort: Wien
  • Größe: 186 cm
  • Gewicht: 98 kg
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Projektmanager
  • Motorsport: seit 1988
  • Hobbies: Motorsport, Aktivitäten in der Natur, Freunde

    Erfolge

    1992: Vizestaatsmeister Rallyecross Gruppe A

    1993: Staatsmeister Rallyecross Gruppe A

    1995: Staatsmeister Tourenwagen Gruppe N bis 2000 ccm

    1996: Vizestaatsmeister ÖCM

    1997: Deutsche Tourenwagenchallenge

    2000: Österr. Serien-Tourenwagen-Cup, 4. Gesamtrang

    2001: Österreichische Tourenwagenchallenge, Meistertitel

    2002: Österreichische Tourenwagenchallenge auf Alfa Romeo 156
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

    GP von Ungarn: Fr. Training

    McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

    Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

    MotoGP Sachsenring: Sprint

    Marquez gewinnt nach verpatztem Start

    Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

    Vasseur: Vertrag verlängert

    Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

    Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

    Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

    "Wird sich aerodynamisch ändern"

    Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

    Auer ist DTM-Halbzeitmeister

    Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

    Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss