MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DTM-Kalender 2002 ist fix

Die DTM-Saison 2002 umfasst zehn Rennen, auf dem A1-Ring gibt´s Wendlinger, Alesi & Co. am 8. September zu bewundern...

Vormerken: Am 8. September 2002 gibt´s auf dem A1-Ring in Spielberg Karl Wendlinger und Jean Alesi zu bewundern...

Der von der ITR (Internationale Tourenwagen Rennen e. V.) vorgeschlagene DTM-Terminkalender für die Saison 2002 ist vom DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e.V.) auf seiner Präsidiumssitzung in Frankfurt/Main genehmigt worden. Er umfasst wie schon 2001 zehn Rennen. Traditionell startet und endet die Saison in Hockenheim. Sechs DTM-Rennen finden 2002 in Deutschland statt. Daneben wird erneut auf dem österreichischen A1-Ring und im niederländischen Zandvoort gefahren. Neu im Kalender sind die Rennstrecken in Donington (GB) und in Zolder (B).

Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender der ITR: "Der DTM-Kalender 2002 präsentiert sich als eine gelungene Mischung interessanter und fahrerisch anspruchsvoller Kurse. Die neuen Rennstrecken sorgen für zusätzliche Attraktivität der Serie – und vergrößern die Popularität der DTM in den europäischen Nachbarländern." Auch neue, international renommierte Fahrer wie Jean Alesi oder Karl Wendlinger, sowie der mehrmalige britische Tourenwagen-Meister Alain Menu werden dazu beitragen.

Aufrecht weiter: "Die Terminierung war für diese Saison wegen der Häufung hochkarätiger Sportereignisse im Sommer besonders schwierig. Aber die Hersteller der DTM und alle Partner haben im Sinne der Sache an einem Strang gezogen." Überschneidungen mit der Formel 1 und dem 24 Stunden-Rennen von Le Mans wurden vermieden. DMSB-Präsident Winnie Urbinger: "Der DTM-Terminkalender 2002 ist attraktiv und lässt keine Wünsche offen. Die Terminüberschneidung mit dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Anfang Juni ist eine Kompromisslösung, die sich nicht vermeiden ließ, aber von der ITR in Abstimmung mit den beiden Veranstaltern vorgenommen worden ist." Gemeinsam verständigten sich der ADAC-Nordrhein, Veranstalter des Eifel-Klassikers, und die ITR darauf, nun eine Detailplanung abzustimmen.

DTM-Terminkalender 2002
21. April – Hockenheimring (D)
05. Mai – Zolder (B)
19. Mai – Donington Park (GB)
02. Juni – Sachsenring (D)
30. Juni – Norisring (D)
14. Juli – EuroSpeedway Lausitz (D)
04. August – Nürburgring (D)
08. September – A1-Ring (A)
29. September – Zandvoort (NL)
06. Oktober – Hockenheimring (D)


Die diesjährige DTM-Präsentation findet am 4. April statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war