MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Muss für jeden Rallye-Fan

Seit 1998 ist die Serie "Das ABC des Österreichischen Rallye-Sports" das Standardwerk über den Rallyesport in und von Österreichern der Inbegriff des Rallye-Jahrbuches und erfreut sich unter Fahrern und Fans breiter Popularität.

In allen Büchern wird jeder Fahrer, der mit österreichischer Lizenz oder als Österreicher mit ausländischer Lizenz eine Rallye in oder außerhalb Österreichs bestritten hat, aufgeführt, jede Rallye bei jedem Fahrer einzeln besprochen, mit dem Co-Piloten etc.

Dazu kommt ein umfangreicher Statistikteil von jeder einzelnen Rallye in Österreich oder die zur österreichischen Meisterschaft oder Rallye-Challenge gewertet wurde, mit allen SP-Zeiten und Platzierungen aller Fahrer, mit Ausfalls-Ursachen, Gruppen- und Klassen-Platzierungen.

Ein ausführlicher Ergebnisteil über die WM, Mitropa-Cup und FIA-Zentraleuropa-Zone sowie die eine oder andere Meisterschaft in unseren Nachbarländern darf ebenso wenig fehlen wie komplette Endstände der diversen österreichischen Meisterschaften und OSK-Pokale.

Als besonderer Leckerbissen kann sich der Käufer aussuchen, welcher Fahrer bzw. welches Auto auf dem Titelbild erscheint, ein persönliches Geschenk ist somit garantiert!

Das zweifellos kompletteste Werk der heimischen Rallye-Szene ist für 24,- Euro plus Versand erhältlich!

Online bestellen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest