MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Button drückt auf die Tube

Der vierte Platz beim Malaysien-GP hat Renault-Pilot Jenson Button beflügelt - der Brite sagt David Coulthard und den Silberpfeilen den Kampf an.

Michael Trawniczek

"Ab Saisonmitte kämpfen wir gegen die Silberpfeile!"

Fast wäre Jenson Button in Sepang auf dem Podium gelandet. Aber auch sein vierter Platz ist Button's beste Platzierung in einem Formel 1-Grand Prix. Der Brite, der voriges Jahr die bislang schlimmste Krise seiner Rennfahrerkarriere durchstehen musste, schwebt zurzeit auf "Wolke Nummer Sieben".

Button erklärte gegenüber "News of the World": "Das letzte Jahr hat mich ziemlich beeinträchtigt, aber ich glaube nicht, dass ich irgendetwas beweisen muss. Ich möchte gute Resultate erzielen und diese für sich selbst sprechen lassen."

Button glaubt, dass er mit seinem Renault R202 David Coulthard und den McLaren-Mercedes den Kampf ansagen kann: "Ich freue mich auf ein Kopf-an-Kopf-Duell gegen David (Coulthard, d.Red.), ich bin in Malaysien direkt hinter ihm losgestartet. Und so wie sich die Dinge entwickeln, sollten wir es ab Saisonmitte mit den Silberpfeilen aufnehmen können. Am Ende des Jahres sollten wir bereits vor ihnen liegen."

Der im Jahr 2000 kometenhaft in die Formel 1 eingestiegene Engländer ist von seinem Fahrzeug, den von Mike Gascoyne konstruierten Renault R202, begeistert: "Gascoyne kreierte ein großartiges Auto. Es ist so berechenbar und es gibt mir das Vertrauen, um schnelle Rundenzeiten zu fahren und gegen die anderen Piloten zu kämpfen. Renault betreibt ein unglaubliches Entwicklungsprogramm..."

Seit das Team unter dem Namen Renault antritt, geht es beim ehemaligen Benetton-Team steil aufwärts: "Letztes Jahr war ich 20. oder 21. in der Startaufstellung. Jetzt sind wir Siebenter oder Achter - das bedeutet, dass wir jedesmal um Punkte kämpfen können, vielleicht sogar um Podiumsplätze."

Jenson Button glaubt nicht an eine Überlegenheit von Michael Schumacher und Ferrari in diesem Jahr: "Alle machen Boden gut auf Ferrari und man wird im weiteren Verlauf der Saison sehen, wie Williams, McLaren und vielleicht auch Renault Michael Schumacher das Siegen schwer machen werden."

Für das nächste Jahr hat Button eine noch verheißungsvollere Vision: "Ich sehe die Chance, dass Renault 2003 um den Titel kämpfen kann. Das Auto wird dann ein Siegerwagen sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.