MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coulthard sieht WM-Chancen schwinden

Der McLaren-Pilot befürchtet, dass er nach den beiden Nullnummern von Australien und Malaysien im Titelkampf keine besonders guten Karten mehr hat...

Bernhard Eder

David Coulthard kann einem fast leid tun. Der Schotte ist bei den ersten beiden Saisonrennen jeweils an der Technik seines McLaren-Mercedes MP4-17 gescheitert, hat beide Male – in aussichtsreicher Position liegend – das Ziel nicht gesehen. Seine Titelchancen, so DC, seien damit bereits in dieser frühen Phase der Saison erheblich gesunken.

"Ich bin, was den Titelkampf betrifft, jetzt wohl nur noch Außenseiter. Die nächsten beiden Rennen muss ich fast schon gewinnen, wenn ich noch eine Chance haben will."

Nach zwei verpatzten silbernen GP´s hat freilich nicht einmal mehr die Konkurrenz McLaren auf der Rechnung. Coulthard: "Als Ralf (Schumacher, d. Red.) zum nächsten Rennen in Brasilien befragt wurde, sagte er, dass die Ferraris seine Hauptkonkurrenten seien, uns hat er nicht erwähnt - das schmerzt."

Vor allem was die Standfestigkeit des Autos betrifft, ist McLaren-Mercedes mit nur einer von vier möglichen Zielankünften am Tiefpunkt, wie David bemerkt. "Ich weiß, dass wir ein Paket haben, mit dem wir Rennen können, aber es fehlt uns an Zuverlässigkeit."

"Sepang war sehr enttäuschend für mich, weil ich glaube, dass sowohl Kimi als auch ich selbst gute Punkte hätten machen können. Es war ein sehr schwieriges Wochenende, aber wir müssen am Ball bleiben."

Lange, so Coulthard, hat McLaren-Mercedes nicht mehr Zeit, um das Werkl zum Laufen zu bringen. "Ich bin jetzt nach zwei Rennen noch ohne Punkte und bin auf nicht mehr als 15 problemfreie Runden pro Grand Prix gekommen... "

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2