MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari dementiert Montoya-Gerüchte

Jean Todt erklärt, Ferrari habe kein Interesse an Montoya und deshalb auch nicht mit dem Kolumbianer gesprochen...

Michael Trawniczek

"Wir verhandeln nicht mit Montoya!"

Jean Todt muss wieder mal dementieren. Der britische Sender "BBC Sport" wollte erfahren haben, die Scuderia sei an Juan Pablo Montoya als Nachfolger für den vierfachen Weltmeister Michael Schumacher interessiert. Für 2003 wurde über ein Ferrari-Duo Schumacher-Montoya spekuliert...

Der französische Sportdirektor erklärte: "Wir halten Montoya für einen guten Piloten. Sein erstes Jahr in der Formel 1 war sehr positiv." Todt wolle jedoch die in den Medien blitzschnell verbreiteten Gerüchte keinesfalls nähren: "Ferrari hat keinerlei Kontakt zu Montoya aufgenommen. Weder direkt noch indirekt."

Montoya's Manager Julian Jakobi hatte die Meldungen ebenfalls dementiert - der Kolumbianer sei bei Williams unter Vertrag. Möglicherweise wurde die Story lanciert, weil sie Montoya bei seinen zukünftigen Gehaltsverhandlungen mit Frank Williams nützlich sein könnte.

Der Aufsteiger der letzten Saison erhält mit einem Jahresgehalt von rund einer Million englischer Pfund nur ein Achtel dessen, was Williams an Montoya's Teamkollegen Ralf Schumacher bezahlt. Und Ferrari's Interesse an einem Fahrer steigert seit jeher dessen Marktwert, selbst wenn dieses Interesse reinste Spekulation sein sollte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.