MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nick Heidfeld im Gespräch

Der Sauber-Pilot über seine Erwartungen für das Rennen auf dem A1-Ring, und was an den Gerüchten über einen Teamwechsel seinerseits dran ist...

Bernhard Eder

"Wir waren noch nie so nahe an den Top-Teams dran!"

Nick Heidfeld, in der abgelaufenen Saison als Achtplatzierter der Fahrer-WM zweifellos eine der positiven Überraschungen, ist auch heuer wieder toll unterwegs: Rang fünf in Sepang und Rang vier zuletzt in Barcelona, das macht fünf Punkte und Zwischenrang sieben in der WM-Wertung.

Für das kommende Rennwochenende in der Steiermark gibt sich Heidfeld vorsichtig optimistisch: "Wir sollten einige Neuerungen kriegen für den A1-Ring - wie gut die dort funktionieren werden, weiß ich nicht", so 'Quick Nick' gegenüber 'Motorsport aktuell'.

"Auf der anderen Seite rückt das Starterfeld dort immer nahe zusammen. Daher kann es spannend werden. Letztes Jahr war ich im Qualifying dort Sechster, also hoffe ich, dass ich wieder in dieser Gegend sein kann. So nahe, wie wir in den letzten zwei GP´s an den Topteams waren, so nahe waren wir denen noch nie. “

Auf die Frage, was an den Transfer-Gerüchten der letzten Wochen dran ist - Heidfeld wird mit Toyoyta, Jaguar, BAR in Verbindung gebracht - antwortet der Deutsche diplomatisch:

"Man muss sich überlegen, welche Perspektive es bei einem anderen Team gäbe, wie sich dieser Rennstall über die nächsten zwei oder drei Jahre entwickeln könnte. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Außer, dass die Berichterstattung dazu im Moment etwas übertrieben wird..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.