MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Phoenix darf in Sepang nicht starten

Die FIA hat ein Machtwort gesprochen: das Phoenix-Team von Charles Nickerson ist nicht für die F1-WM 2002 ordnungsgemäß angemeldet, ein Start in Sepang ist damit nicht möglich.

Bernhard Eder

The dream is over...

Die Träume von Charles Nickerson, sein Phoenix-Team - vor zwei Wochen aus den Trümmern des Prost-Teams ins Leben gerufen – in Sepang an den Start zu bringen, sind wie eine Seifenblase zerplatzt.

Nickerson hatte die beiden 2001er-Prost-Boliden bereits nach Kuala Lumpur transportieren lassen, mit Gaston Mazzacane und Tarso Marques schienen auch die Fahrer bereits festzustehen – jetzt hat die FIA die Notbremse gezogen!

Wie die oberste Automobilsportbehörde in einem Statement bekannt gibt, besteht für Phoenix keine Möglichkeit, an der Formel1-Weltmeisterschaft 2002 – und damit selbstredend auch am Grand Prix von Malaysien – teilzunehmen.

"Das Gericht hat Prost Grand Prix als Team nicht übergeben und damit auch nicht die Rechte zur Teilnahme an der Formel 1 Weltmeisterschaft 2002 übertragen, weder an Phoenix Finance noch an Mr. Nickerson", heißt es seitens der FIA.

"Die FIA hat deshalb Phoenix und Mr. Nickerson informiert, dass sie für die 2002-FIA Formel 1-Weltmeisterschaft nicht angemeldet sind, und dass es ihnen nicht erlaubt werden kann, am Rennen in Malaysien teilzunehmen, nicht einmal auf provisorischer Basis."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden