MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ralf Schumacher im Gespräch

Der BMW-Williams-Pilot über seine WM-Ambitionen, das Thema 'Bruderbonus', und warum aggressive Fahrweise nicht immer zum Erfolg führt...

Bernhard Eder

"Ich bin ein Draufgänger - wenn´s Sinn macht..."

Sieg in Sepang, Rang zwei in Interlagos, zweiter Platz auch in der WM-Gesamtwertung – für Ralf Schumacher ist die WM-Saison 2002 gut angelaufen, keine Frage. Schumi junior will allerdings mehr. Im Interview mit der deutschen Bild-Zeitung stellt Ralf klar: sein Ziel ist es, Bruder Michael zu besiegen – sowohl beim kommenden Rennen in Imola als auch in der WM! "Michael ist mein härtester Rivale um den WM-Titel", so der BMW-Williams-Pilot. "Ich muss ihn angreifen und schlagen!"

Beim Brasilien-GP, als Schumi II rundenlang hinter Schumi I herfuhr, ohne ihn ernsthaft anzugreifen, habe es keine Rolle gespielt, dass der Vordermann sein Bruder war - ein Überholmanöver sei einfach nicht realistisch gewesen. Ralf: "Hätte ich auch nur die kleinste Chance gesehen, ich hätte ihn überholt. Ganz sicher. Aber ich kam auf der Start-Ziel-Geraden nicht nahe genug an seinen Ferrari ran. Uns fehlte etwas Top-Speed."

Vorwürfe vonwegen 'Bruderbonus' oder 'zuwenig Mumm' lässt Ralf nicht gelten. "Ich nehme doch lieber sechs WM-Punkte für einen 2. Platz mit als hirnlos auf der letzten Rille anzugreifen, wo es eigentlich gar nicht geht – um dann den Frontflügel zu verlieren. Nein, nein. Abgerechnet wird am Ende."

Deutlich herauszuhören: der Seitenhieb auf Teamkollege Juan Pablo Montoya. Ralf weiter: "Wenn es sich lohnt, voll anzugreifen – dann bin auch ich ein Draufgänger. Aber manchmal ist es einfach schlauer, das zu nehmen, was man sicher hat. Und nicht alles auf einen Schlag zu riskieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte