MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIAT Stilo Trofeo bleibt auch im Waldviertel spannend

Erneutes Missgeschick bei Karim Pichler – Andy Hulak führt vor MichaelBöhm, Stilo-Newcomer Rupert Schachinger auf Platz drei.

Mit einem Knalleffekt begann heute die FIAT Stilo Trofeo im Rahmen der Int. Wald4tel-Rallye. Im Mittelpunkt: Karim Pichler! Der Gesamtführende verlor bereits vor dem Start der ersten Sonderprüfung 2:20 Minuten!

Der Grund: Beim Nachfüllen der Scheibenwaschanlage übergossen seine Mechaniker das Motor-Steuergerät mit Flüssigkeit. Die Folge: Das Auto sprang nicht mehr an, das Steuergerät musste von den RMS-Technikern zerlegt und gereinigt werden, wodurch der Oberösterreicher 14 Minuten zu spät zur Zeitkontrolle kam – macht eben diese 2:20 Minuten Rückstand!

„Es ist zum Verzweifeln. Nach dem Missgeschick in der Steiermark haben wir uns womöglich durch eine weitere Dummheit um den verdienten Gesamtsieg gebracht“, war Pichler-Copilotin Heike Feichtinger total am Boden zerstört.

Damit begann aber auch gleichzeitig ein Rechenspiel in der FIAT Trofeo. Fakt ist: Hulak muss gewinnen um noch Meister zu werden, dann darf Pichler aber nicht besser als auf Rang 4 klassiert sein, wird Pichler noch Dritter, hat er in jedem Fall den Titel in der Tasche.

„Wir fahren voll auf Angriff, wollen alles unternehmen, um die kleine Chance zu wahren“, sagt der Badener Andi Hulak.

Pichler wiederum startete eine Aufholjagd, die allerdings zu Beginn mit einigen Problemen verbunden war: „Ich kam zu Beginn einfach nicht richtig auf Touren. Jetzt läuft es einigermaßen. Aber zweieinhalb Minuten aufzuholen, ist doch sehr viel. Sehr fraglich, ob wir das noch schaffen.“

Sehr beherzt fährt bisher Neueinsteiner Rupert Schachinger: Der Niederösterreicher hat seinen Überschlag bei der gestrigen Testsonderprüfung gut verdaut, lässt heute mit teilweise sehr guten SP-Zeiten aufhorchen: „Ich habe ganz vorsichtig begonnen, jetzt habe ich schon viel Spaß, es wird von Prüfung zu Prüfung besser.“

Bisher etwas hinter den Erwartungen geblieben ist Lokalmatador Christian Mrlik: „Ich weiß nicht ganz, woran es liegt. Aber ich finde einfach nicht den richtigen Rhythmus.“

Ganz locker angegangen ist es Gastfahrer Hans Geist: Der A1-Ring-Manager feiert in seiner Heimat ja nach vielen Jahren Absenz ein Rallye-Comeback: „Die haben mir gleich in SP1 die Schneid abgekauft. Bei einem Ausritt habe ich knapp eine Minute verloren. Aber jetzt geht es aufwärts.“

FIAT STILO TROFEO, Stand nach SP 5:

1. Andreas HULAK/Markus Wagner (NÖ) 35:19,1 Minuten
2. Michael BÖHM/Andreas Schmiedberger (St) 35:36,1
3. Rupert SCHACHINGER/Christian Lobentanz (NÖ) 35:56,3
4. Christian MRLIK/Kurt Aubrunner (NÖ) 36:19,5
5. Hans GEIST/Philipp Berkessy (NÖ) 38:03,8
6. Karim PICHLER/Heike Feichtinger (OÖ) 38:14,9

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM