MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Arrows:Teilnahme weiter ungewiss!

Nach dem komplett versäumten Freien Training kämpft Teamchef Walkinshaw weiter um die Teilnahme seines Teams beim GP von England.

Michael Trawniczek

Auch im 2.Freien Training blieben die Arrows-Boliden in der Box. Die Piloten Heinz Harald Frentzen und Enrique Bernoldi hofften bis zuletzt, doch noch auf die Strecke fahren zu können – vergeblich. Motorenlieferant Cosworth fordert rund fünf Millionen Dollar Schulden, Ausstände für die V10-Aggregate, ein. Erst nach Bezahlung der Altlasten erlaubt Cosworth die Inbetriebnahme der Motoren.

Teamboss Tom Walkinshaw eilt von Meeting zu Meeting, um die drohende Pleite im letzten Moment noch abfangen zu können. Absolute Deadline ist morgen 13 Uhr, denn da beginnt das Qualifying, welches für eine Teilnahme am Grand Prix für die Teams verpflichtend ist. Zudem droht bei Versäumnis eines Rennes eine Konventionalstrafe der FIA von rund einer Million Dollar.

Cosworth-Chef Niki Lauda erklärte: “Ich würde Tom gerne helfen, aber er hat bereits drei Deadlines versäumt. Wenn er zahlt, kann er fahren, wenn nicht, dann nicht.“ Der Pleitegeier kreist bereits seit einiger Zeit um Arrows, erst in Monaco zahlte Walkinshaw eine offene Rechnung aus seiner privaten Kassa. Eine Sprecherin des Teams erklärte: „Wir warten. Tom war den ganzen Tag über in Meetings und verhandelt immer noch. Laut dem Regelment haben wir bis zum Qualifying noch Zeit. Wir alle hoffen...“

Heinz Harald Frentzen bleibt optimistisch: „Es war ein komisches Gefühl, nur zuzuschauen. Aber ich gehe davon aus, dass ich im Qualifying fahren kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde