MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback oder kein Comeback?

Kehrt Mika Häkkinen nun in die Formel 1 zurück, oder nicht? Der zweimalige Weltmeister ist offensichtlich noch unentschlossen.

"Ich habe noch ein paar Wochen Zeit, um eine endgültige Entscheidung zu treffen. Derzeit genieße ich aber mein Leben und habe viel Spaß mit meinem Sohn Hugo", so Häkkinen am Donnerstag in Monte Carlo.

Der Weltmeister von 1998 und 1999 hatte nach der vorigen Saison seinen Rücktritt erklärt, hielt sich aber die Option auf ein Comeback offen.

Häkkinen kam samt Frau Erja uns Söhnchen Hugo beim Ex-Team McLaren vorbei: „Ich wollte einfach ein paar Freunde treffen, über mein Comeback haben wir nicht gesprochen“, so Häkkinen. Auch Norbert Haug bestätigt: „Mika ist nur hier, um ein Rennen anzusehen, mehr nicht.“

Laut dem Mercedes-Sportchef gibt es auch keine „Deadline“, bis zu der sich Mika Häkkinen entscheiden muss, ob er zurückkehrt, oder nicht.

Insider rechnen nicht damit, dass Hakkinen ins McLaren-Cockpit zurückkehrt, denkbar sei ein Comeback aber dennoch, z.B. bei Toyota.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters