MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Davidson neuer Minardi-Pilot

Der BAR-Testfahrer ersetzt bereits am kommenden Wochenende den glücklosen Alex Yoong.

Der 23jährige Brite Anthony Davidson wird laut eines Reuters-Berichts in Ungarn und beim GP von Belgien in Spa den bisherigen Minardi-Fahrer Alex Yoong ersetzen. Trotz mangelnder Grand-Prix-Erfahrung sollte Davidson, letzte Saison Zweiter der Britischen Formel-3-Meisterschaft hinter dem heutigen Jordan-Piloten Takuma Sato, näher an Webbers Rundenzeiten herankommen als Yoong, der oft zwei Sekunden langsamer war als sein australischer Teamkollege.

Yoong bringt zwar wichtige Sponsorgelder aus Malaysien ins Team von Paul Stoddart, scheiterte heuer aber schon dreimal an der 107%-Klausel, zuletzt beim GP von Deutschland. Da der 26jährige noch nie am technisch anspruchsvollen Hungaroring gefahren ist, wäre er wohl Gefahr gelaufen, sich ein weiteres Mal nicht zu qualifizieren. Der Malaye wird nun laut Teamangaben ein intensives Testprogramm starten, um sein Selbstvertrauen soweit wiederaufzubauen, um die drei letzten Saisonrennen (Monza, Indianapolis und Suzuka) bestreiten zu können.

Auf seiner Website verlautbarte Yoong: "Ich werde in jedem Fall in Ungarn sein, ob ich nun fahre oder nicht. Auch wenn ich nicht im Auto sitze, ist es meine Aufgabe, das Team bestmöglich zu unterstützen. Ich stehe nach wie vor bei Minardi unter Vertrag, selbst wenn ich keine Rennen bestreiten sollte".

Der ewige Underdog Minardi hat seit seinem GP-Debüt 1985 so manch besser finanziertes Team überlebt. Jahrelang konzentrierte man sich auf Fahrer aus Italien, Spanien und Süd-Amerika, bevor Paul Stoddart das Team im Jänner 2001 übernahm. Durch Webbers fünften Platz bei seinem Heim-GP in Melbourne hat Minardi in dieser Saison erstmals seit 1999 wieder WM-Punkte erzielt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos