
Fourmaux mit "Ausfall" | 01.09.2025
Strategischer Rückzug: Hyundai greift ins Titelrennen ein
Adrien Fourmaux verpasst das Podium in Paraguay und wird von Hyundai nachträglich zurückgezogen - mit spürbaren Folgen für den WM-Kampf
Der Titelkampf in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) hat eine überraschende Wendung genommen. Hyundai hat entschieden, Adrien Fourmaux nach der Rallye Paraguay nachträglich zurückzuziehen. Diese Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf die Gesamtwertung und reduziert den Vorsprung von WM-Spitzenreiter Elfyn Evans (Toyota).
Fourmaux lag lange Zeit auf Podiumskurs und ging als Zweiter in die abschließende Powerstage. Dort sorgten jedoch starke Regenfälle für schwierige Bedingungen, insbesondere für Fourmaux und den späteren Sieger Sebastien Ogier. Fourmaux fiel auf Platz vier zurück und verpasste das Podium um 1,3 Sekunden. Noch vor dem finalen Zeitkontrollpunkt entschied Hyundai jedoch, das Fahrzeug offiziell zurückzuziehen.
Hintergrund dieser Entscheidung ist offenbar die strategische Vorbereitung auf die Rallye Chile, die in zwei Wochen stattfindet. Paraguay und Chile gelten als sogenannte verbundene Veranstaltungen, weshalb bestimmte Getriebe- und Antriebskomponenten über beide Rallyes hinweg verplombt bleiben müssen.
Evans Vorsprung schmilzt auf sieben Punkte
Ein Tausch dieser Teile ist nur erlaubt, wenn das Fahrzeug aus der ersten Rallye offiziell ausscheidet oder eine Genehmigung des FIA-Technikdelegierten vorliegt. Ein Bruch der Plomben ohne Freigabe würde beim nächsten Event eine Strafzeit von fünf Minuten nach sich ziehen.
Durch Fourmauxs Ausfall verschiebt sich die Punktevergabe. Teamkollege Ott Tänak rückt auf Rang vier vor und erhält zwei zusätzliche Zähler. Auch Kalle Rovanperä im Toyota profitiert und verbessert sich auf Rang fünf, ebenfalls mit zwei Zusatzpunkten.
Dadurch verkürzt Rovanperä den Rückstand auf Spitzenreiter Evans von neun auf sieben Punkte. Ogier fällt auf Platz drei zurück, liegt aber weiterhin neun Punkte hinter Evans. Tänak verkleinert seinen Rückstand auf 18 Punkte.
Der aktualisierte WM-Stand (Top 5:)
1. Elfyn Evans - 198 Punkte
2. Kalle Rovanperä - 191 Punkte
3. Sebastien Ogier - 189 Punkte
4. Ott Tänak - 180 Punkte
5. Thierry Neuville - 150 Punkte
Vor Bekanntgabe des Rückzugs äußerte sich Fourmaux enttäuscht über das Ergebnis: "Ich bin wirklich enttäuscht über den Ausgang der Rallye. Wir lagen fast das gesamte Wochenende auf Platz zwei und haben am Freitag sogar geführt. Dann hatten wir einen Reifenschaden, den wir managen konnten, und hielten die zweite Position. Später verloren wir sie, holten sie zurück und heute haben wir zweimal viel Zeit verloren."
"Einmal ist der Motor beim Starten ausgegangen, dann hat der Wagen bei einer Wasserdurchfahrt Wasser gezogen. Schließlich haben wir in der Powerstage nach starkem Regen den zweiten Platz wieder verloren. Es war sehr schwierig, ich habe alles gegeben und das Podium um 1,3 Sekunden verpasst. Trotzdem bin ich mit unserer Performance zufrieden, wir hatten über die gesamte Rallye hinweg eine sehr gute Pace", so Fourmaux