MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fliegender Wechsel bei Minardi?

Während Minardi's Alex Yoong sein Cockpit noch in der laufenden Saison verlieren könnte, hat Toyota Allan McNish's Verbleib vorerst bestätigt.

Offiziell spricht im Minardi-Team niemand von einer vorzeitigen Entlassung Alex Yoongs. Der Malaysier konnte sich in dieser Saison bisher drei Mal nicht qualifizieren. In Hockenheim lag dies eindeutig beim Fahrer, wie es das Team zugeben musste. Teamkollege Mark Webber, freilich ein hoch eingeschätzter Pilot, hat Yoong mehr als nur im Griff. Das Minardi-Team wird Yoong aber nicht entlassen, er bringt zu viele wichtige Sponsoren mit, die das Team bei einem Rausschmiss verlieren würde.

Stattdessen will sich Teamchef Paul Stoddart mit dem 26-Jährigen zusammensetzen. Der Australier hofft, Yoong davon überzeugen zu können, das Cockpit einem anderen Fahrer zu überlassen und erst einmal eine Weile zu testen, um sich für ein Comeback zu stärken. Yoong, so hofft Stoddart, wird erkennen, wie wichtig es ist, dass das Team nicht auf den letzten Platz in der Konstrukteurswertung zurückfällt, denn dann würde man einige Millionen verlieren.

Als Namen für mögliche Ersatzfahrer werden Fernando Alonso und Jos Verstappen gehandelt. Alonso fuhr letztes Jahr für Minardi, kennt das Team also, war in diesem Jahr Testfahrer bei Renault und wird dort 2003 zum Stammfahrer aufsteigen. Die Verpflichtung des Spaniers hätte einen immensen Vorteil: Jeder weiß, wie gut Alonso ist, sieht Webber stark gegen Alonso aus, würde das eine mögliche Ablösesumme nach oben treiben, sollte der Australier für kommendes Jahr ein Angebot von einem anderen Team bekommen.

Jos Verstappens Manager Huub Rothengatter hatte bereits vor einigen Wochen davon gesprochen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sein Schützling wieder in die Formel 1 zurückkehren wird, dass es sogar eine Chance gebe, dass dies diese Saison passieren könnte. Sollte Renault-Teammchef und Manager Flavio Briatore nicht bereit sein, Alonso auszuleihen, könnte der Holländer im Minardi sein Formel-1-Comeback feiern.

Nicht in Gefahr – zumindest für diese Saison – ist der Platz von Allan McNish bei Toyota. Insbesondere britische Medien hatten das Gerücht verbreitet, der Schotte würde noch diese Saison von Heinz-Harald Frentzen ersetzt. Nach Aussage von Toyota ist an den Gerüchten jedoch "absolut nichts Wahres" dran. Auch eine Entscheidung der Fahrer für 2003 ist noch nicht getroffen. Sicher ist nur, dass weder Salo noch McNish einen Vertrag für die kommende Saison haben und eine Entscheidung im kommenden Monat gefällt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren