MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Großeinsatz...

Für einen Großteil der Red Bull Junioren gibt es keine Sommerpause. Auinger, Liuzzi, Klien, Lachinger und Kofler gehen am Wochenende wieder auf die Jagd nach Punkten.

Am kommenden Wochenende stehen der Ardennen-Kurs von Spa-Francorchamps/Belgien und der nicht allzu weit entfernte Nürburgring im Mittelpunkt des Motorsportgeschehens.

Beim sechsten Lauf zum Formel Renault Eurocup 2002 im Rahmen der „24 Stunden von Spa“ werden Christian Klien und sein Teamkollege Hannes Lachinger versuchen, die zuletzt gute Form zu prolongieren.

Klien, der Gesamtführende in der Deutschen Meisterschaft, war heuer schon zweimal 4. und einmal 5. im Eurocup. Hannes Lachinger, zuletzt in der DM mit ansteigender Form, möchte endlich seine ersten Eurocup-Punkte holen.

In der Deutschen Formel 3-Meisterschaft werden auf dem Nürburgring die Rennen 13 und 14 gefahren. Vor einer Woche konnte Bernhard Auinger zweimal punkten (5./4.), während Vitantonio Liuzzi ein rabenschwarzes Wochenende mit zwei Ausfällen erlebte!

Auinger: „In der Meisterschaft bin ich jetzt Vierter – allerdings nur mit geringem Abstand auf Platz 2 und 3! Ich darf den Anschluss nicht verlieren und sollte wieder einmal auf das Podium kommen!“

In der Formel BMW ADAC wartet der junge Oberösterreicher Reinhard Kofler nach wie vor auf seinen ersten Sieg 2002. Zuletzt auf dem Lausitzring war er aus der Pole-Position ins Rennen gegangen – musste allerdings nach technischem Defekt noch in der Aufwärmrunde aufgeben. Für den Nürburgring erhofft sich Kofler endlich das langersehnte Erfolgserlebnis!

Kofler: „Es muss ja endlich einmal klappen – irgendwann muss das Pech ja aufhören. So gesehen müsste ich nach all dem Pech alle restlichen Rennen gewinnen – als ausgleichende Gerechtigkeit!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte