MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolle Chance für Beppo Harrach

Österreichs 23-jährige Rallye-Nachwuchshoffnung pilotiert in der Junioren-WM 2003 einen Ford Puma des Astra-Teams.

"Das Angebot kam selbst für mich völlig überraschend", freut sich Beppo in einem ersten Telefonat mit motorline.cc. Erst am Mittwoch sei er vom italienischen Astra-Teams bezüglich einer vollen Saison im inoffiziellen Ford-Puma-Werksteam kontaktiert worden. Die folgenden Verhandlungen gestalteten sich erfreulicherweise problemlos, sodass noch rechtzeitig zum gestrigen FIA-Nennschluß der Vertrag unter Dach und Fach gebracht werden konnte.

Somit wird Harrach alle sieben Läufe der Junioren-WM 2003 bestreiten, aller Wahrscheinlichkeit nach mit seinem Stamm-Beifahrer Peter Müller. Konkrete Erwartungen hat Beppo noch keine, Ziel muss es klarerweise sein, Erfahrung zu sammeln, denn der Ford Puma 1600 ist für ihn das erste Rallye-Auto mit Frontantrieb.

Trotz dieses internationalen Engagements soll 2003 auch die österreichische Meisterschaft nicht zu kurz kommen. Ob seine dortigen Einsätze wie bisher in der Gruppe N oder dann ebenfalls in einem 1600er-Auto erfolgen werden, ist laut Harrach derzeit noch völlig unklar.

Zum derzeit gegen ihn laufenden Prozess wegen des Verdachts auf "fahrlässige Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen" nach dem Unfalltod seiner damaligen Beifahrerin Jutta Gebert bei der diesjährigen Wechselland-Rallye gibt's nicht allzuviel Neuigkeiten.

Der Ausgang des Verfahrens sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. Er finde den Prozess jedenfalls sehr bedauerlich, denn dem Staatsanwalt ginge es nicht um den Fall als solchen – vielmehr sitze der ganze Rallye-Sport auf der Anklagebank.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.