MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückkehr auf Probe

Beppo Harrach gibt mit Co Peter Müller ein Comeback auf Probe, die endgültige Entscheidung fällt nach der Finnland-Rallye und dem Rallye-Sprint.

Beppo Harrach wird nach dem schweren Unfall bei der Bosch-Rallye in den Rallyesport zurückkehren – zumindest für 2 Veranstaltungen. Sein offizielles Comeback erfolgt in Finnland – bei der 1000 Seen-Rallye, dem 9. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2002. Mitte August wird Beppo Harrach dann beim „Rallye-Sprint / Jutta Gebert-Memorial“ fahren.

Diesen Entschluss traf Österreichs Nachwuchshoffnung in den letzten Tagen – nach langen und sehr intensiven Überlegungen: „Diese Entscheidung war nicht leicht für mich. Es stellte sich aber schon bald nach dem tragischen Unfall für mich die Frage meines persönlichen Lebensinhalts, meiner persönlichen Zukunft. Und die heißt nun einmal Rallye! Und auch die Reaktion in meinem Umfeld ermutigte mich zu diesem Schritt.“

„Ich möchte einfach bei diesen 2 Veranstaltungen herausfinden, ob ich die Herausforderung einer Rückkehr zum Rallyesport annehmen kann oder nicht. Ob das Gefühl für den Sport vorhanden ist oder zurückkommt. All das möchte ich wieder fühlen können – nicht mehr, nicht weniger. Erst dann möchte ich über meine endgültige Zukunft entscheiden. Ich glaube, dass diese, meine Entscheidung auch im Sinne von Jutta wäre!“

Beppo Harrach wird mit Peter Müller als Beifahrer an den Start gehen - seinem ursprünglichen WM-Rallye-Einsatzleiter 2002: „Für mich war Peter Müller ein Wunschkandidat. Er ist für mich mehr als nur eine Vertrauensperson. Er wird mir den nötigen Rückhalt geben und mit seiner Routine für die nötige Souveränität und Ruhe im Auto sorgen!“

Peter Müller fuhr in den Jahren 1996 bis 2001 als Copilot von Manfred Stohl. Seine größten Erfolge: WM-Titel 2000 / Gruppe N sowie ein Österreichischer Meistertitel 1996. Peter Müller fuhr bisher 47 WM-Rallyes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an