MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ÖTC ohne Werginz - Werginz ohne ÖTC

Die Sportagentur Werginz wird die Österreichische Tourenwagen Challenge nach ihrer bisher besten Saison nicht mehr fortsetzen.

Veranstalter Rainer Werginz wird sich 2003 aus der erfolgreichsten österreichischen Rundstreckenrennserie zurückziehen.

Die Saison 2002 stellte für die Österreichische Tourenwagen Challenge und für den österreichischen Rundstreckenrennsport als solchen das bisher erfolgreichste Jahr dar. Umfangreiche Berichterstattung, ein großes und ausgeglichenes Starterfeld, spannende Rennen, beeindruckende Markenvielfalt und Chancengleichheit sowie nicht zuletzt das europaweit einzigartige Duell Diesel gegen Benzin charakterisierten heuer die ÖTC.

Einen Knalleffekt gibt es nun wenige Wochen nach dem Ende der Saison. Veranstalter Rainer Werginz, der in den vergangenen sechs Jahren die Fäden in der ÖTC gezogen hat, tritt ab und wird 2003 diese Serie nicht mehr fortsetzen. Die Gründe dafür erklärt Werginz folgendermaßen:

„Wir stehen nach sechs Jahren engagiertem Einsatz am vorläufigen Höhepunkt; mehr ist ohne zusätzliche Unterstützung der Hersteller aus dieser Serie nicht herauszuholen. Meine Vorstellung für 2003 war eine semiprofessionelle Liga mit adäquatem Engagement der teilnehmenden Automobilimporteure. Nachdem diese Bereitschaft nicht in ausreichendem Umfang gegeben ist, wäre mein Ziel einer progressiven Entwicklung des eingeschlagenen Weges nicht möglich gewesen. Ich habe mich daher nach intensiven Gesprächen und Überlegungen entschlossen, meine Tätigkeit im Rahmen der Österreichischen Tourenwagen Challenge zu beenden.“

Trotz ein wenig Wehmut zieht Werginz eine sehr positive Bilanz: „Es war eine wunderschöne Zeit, von der ich keine Sekunde missen möchte. Meine Mitarbeiter und ich konnten mit enormen Einsatz und Engagement sehr viel im österreichischen Motorsport bewegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen