MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 2002

Grafik:

Von der detailgetreuen Nachbildung der Fahrzeuge bis zu den einzelnen Strecken gibt es hier nur die Bestnoten. Mit viel liebe zum Detail wurden alle Boliden nachgebildet und sind auch in Bewegung noch genau zu erkennen.

Dafür gibt es die vollen 100%.

Sound:

Bei vielen Spielen mussten wir schon sehen, dass durch den Sound gute Platzierungen verhindert wurden. Nicht so bei F1 2002. Die Boliden überzeugen durch einen sehr realistischen Sound und sorgen für eine tolle Klangkulisse.

Auch hier gibt es 100%.

Steuerung:

Die Steuerung ist sowohl für Tastatur als auch Lenkrad bestens geeignet. Dank Fahrhilfen kann sich jeder Spieler selbst aussuchen wie einfach oder schwierig er es haben möchte. Ganz ohne Fahrhilfen ist es schon recht schwierig den Wagen mal um die ersten Kurven zu bekommen – das spricht aber für die Realität dieses Spiels.

Somit gibt es auch bei diesem Punkt die volle Punktezahl: 100%

Suchtfaktor:

Dank des guten Gesamteindrucks ist auch der Suchtfaktor entsprechend hoch. Vor allem für Leute die Rennspiele lieben. Durch die vielen Setup-Möglichkeiten kann es auch sehr spannend sein – anhand der Rundenzeiten ist sehr schön zu sehen wie gut oder schlecht man das Setup gemacht hat. Das spornt natürlich an und lässt einem nicht so leicht wieder wegkommen.

Dadurch gibt es auch hier 100% .

Bedienung und Ladezeiten:

Bei der von uns getesteten Version für den PC waren sowohl die Menüführung als auch die Ladezeiten in Ordnung. Gerade die Ladezeiten sind in anbetracht der komplexen Grafik nahezu kurz. Auch Menüführung und Setup-Einstellungen stellen den User vor kein Problem.

Das ist uns wieder 100% Wert.

Gesamtwertung:

F1 2002 ist sicher das beste F1 Rennspiel, das es derzeit am Markt gibt. Nicht nur, dass F1 2002 in allen Punkten absolut überzeugen kann, gibt es auch alle Fahrer, Teams und Strecken der laufenden Saison. So kommt jeder zumindest virtuell auf seinen Wunschweltmeister.

Gesamtwertung: 100%

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat