MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Tests Imola: Fleißiger Schumi

Weltmeister Michael Schumacher feilte weiter am Set-Up des Ferrari F2001 und war abermals schneller als Luca Badoer im neuen F2002...

Michael Trawniczek

Letzter Schliff für den F2001

In Imola dreht Ferrari zurzeit Tag für Tag eine Testrunde nach der anderen. Besonders fleißig war wieder mal Michael Schumacher, der mit dem vorjährigen F2001 85 Runden absolvierte. Im Vordergrund stehen Set-Up-Justierungen und Reifentests. Der Wagen erhält den letzten Schliff vor dem Transport nach Melbourne.

Weil die Strecke am Morgen noch feucht gewesen war, begann man erst gegen Mittag mit dem Testprogramm, arbeitete dafür aber bis 18 Uhr. In seiner besten Runde war Schumacher um 1,5 Sekunden schneller als Badoer im neuen Auto.

Badoer ist derzeit für die Weiterentwicklung des für Melbourne zurückgepfiffenen F2002 verantwortlich. Der Ferrari-Testpilot drehte nur 39 Runden um den GP-Kurs, der neue Bolide wird nicht nach Australien geflogen, die Tests mit dem Neuen laufen unabhängig vom GP-Geschehen weiter.

Für heute Mittwoch überlässt Schumacher das Cockpit seinem Teamkollegen Rubens Barrichello. Der Brasilianer setzt die Vorbereitungsarbeiten am F2001 fort. Luca Badoer kümmert sich wieder um die Weiterentwicklung des neuen F2002.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3