MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren-Mercedes distanziert BMW-Williams

McLaren-Mercedes war auch am zweiten Testtag in Valencia schneller als BMW-Williams - diesmal war David Coulthard der schnellere Silberpfeil-Pilot.

Michael Trawniczek

Bei Temperaturen bis zu 24 Grad drehten am Donnerstag die vier Piloten von McLaren-Mercedes und BMW-Williams ihre Runden im spanischen Valencia.

Das warme Wetter wirkte sich auf den Fleiß der jeweils aus einem Stamm- und einem Testpiloten bestehenden Fahrerpaare aus. Über 360 Runden absolvierten die vier Piloten an diesem Donnerstag auf dem Circuit Ricardo Tormo.

Um die Tagesbestzeit "kämpften" nur die beiden McLaren-Piloten David Coulthard und Testpilot Alexander Wurz. War gestern Wurz der schnellere der beiden, führte diesmal Stammpilot David Coulthard die Zeitenliste an.

Die 1:11,297 des Schotten liegen nur drei Zehntelsekunden über der Test-Bestmarke von Kimi Raikkonen. Wurz, der im MP4-16C unterwegs war, umrundete den Kurs hundertelfmal.

Dem schnelleren der beiden Williams-Piloten, Juan Pablo Montoya, fehlten auf Coulthard's Bestzeit rund 1,5 Sekunden. Testpilot Marc Gene war um ein knappes Zehntel langsamer als der Kolumbianer.

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.