MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motoren-Sparplan: es wird ernst

Beim Treffen von FIA-Granden und F1-Teamchefs wird u.a. Max Mosley´s Motoren-Sparplan behandelt, Jordan, Arrows und Minardi legen sich quer...

Bernhard Eder

Niki Lauda: Wenn die Reglement-Änderung nicht unters Concorde-Abkommen fällt, kann sich Eddie Jordan brausen...

Beim großen FIA-Gipfel, der heute Dienstag (19.3.) in Paris über die Bühne geht, steht eine für die Zukunft der F1 wichtige Entscheidung an – es geht um Max Mosleys Motoren-Sparplan. Mit dabei – neben den Granden der FIA – sind alle Teamchefs.

Dass es beim Meeting heiß hergehen wird, scheint sicher – die Teambosse sind sich nämlich nicht einig. Wenn man zum Schluss kommt, dass die Angelegenheit unters Concorde-Abkommen fällt, ist Einstimmigkeit für eine Reglement-Änderung freilich zwingend notwendig.

Bei einem Arbeitstreffen der Teamchefs in Malaysien wurde mit 8:3 Stimmen beschlossen, dass Mosely´s Plan - pro Auto und Rennwochenende nur noch ein Motor, bei Motorschaden im Qualifying Rückreihung in der Startaufstellung – ab 2004 in Kraft treten soll. Jene Drei, die sich querlegen, sind Eddie Jordan, Tom Walkinshaw und Paul Stoddart.

Niki Lauda erklärt gegenüber dem "Kurier": "Eddie Jordan will, dass die Werke um das Geld, das sie bei einer Ein-Motor-pro-Wochenende-Regelung einsparen, ein zweites Team mit Gratismotoren beliefern. Das wird´s sicher nicht geben."

Mögliches Schlufploch, um die neue Motor-Regelung doch durchzudrücken: Max Mosley sagt, dass die Angelegenheit nicht unters Concorde-Abkommen fällt, sondern ins FIA-Sportgesetz, und das kann in der Formel1-Kommission geändert werden, auch wenn´s Gegenstimmen gibt.

Lauda: "In der F1-Kommision haben die Teams zwölf, die Organisatoren und Promotoren je acht Stimmen. Von 28 Stimmen müssen mindestens 18 für unsere Vorschläge stimmen, dann sind sie durch. Und der Eddie Jordan kann sich brausen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025