MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ron Dennis im Gespräch

Der McLaren-Boss macht für das Imola-Debakel die Reifen hauptverantwortlich, gesteht aber ein, dass es auch Probleme anderer Natur gibt...

Bernhard Eder

"Unsere Probleme sind nicht über Nacht zu beheben!"

Ron Dennis macht auf zuversichtlich: in einem Interview mit der englischen "Sunday Times" betont der McLaren-Boss, dass die aktuelle Situation seines Teams bei weitem nicht so schlecht sei, wie es nach dem Debakel von Imola (Coulthard von Sieger Michael Schumacher überrundet!) ausschaut.

Die Überrundung von Imola, so Dennis, sei nicht zuletzt eine Konsequenz des "Reifen-Krieges" zwischen Bridgestone und Michelin. "Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass einer der beiden Reifenausstatter seinen Teams einen entscheidenden Vorteil verschaffen kann", betont der McLaren-Boss.

"Die Realität sieht so aus: wir haben seit Malaysia letztes Monat gewusst, dass wir viel Arbeit vor uns haben. Probleme, wie wir sie haben, behebt man nicht über Nacht. Natürlich werden wir versuchen, uns von Rennen zu Rennen zu verbessern, derweil müssen wir mit der für uns unangenehmen Situation leben."

Und dann der fast unvermeidliche Seitenhieb in Richtung Maranello: "Was Ferrari betrifft: Ehre, wem Ehre gebührt, aber vergessen wir nicht, dass sie 21 Jahre ohne WM-Titel geblieben sind. Ich habe nicht die Absicht, es ihnen gleich zu tun, aber das Ganze zeigt, wie lange eine Negativserie dauern kann, wenn man nicht am Ball bleibt. Wenn´s nicht läuft, darf man einfach nicht nachgeben..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist