MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldbrände rund um Sepang

Dass es zurzeit in Malaysien recht heiß ist, beweisen die Waldbrände rund um Sepang - das Rennen ist aber laut Veranstalter nicht in Gefahr.

Michael Trawniczek

Laut den lokalen Veranstaltern sollen lodernde Waldbrände rund um Sepang keine Gefahr für den Grand Prix darstellen. Lediglich eine verminderte Luftqualität rund um die Rennstrecke wird nicht zu vermeiden sein.

Der Generealdirektor der Abteilung für Umweltfragen Rosani Ibrahim erklärt: "Da ist ein neues Feuer, aber wir haben die Situation komplett unter Kontrolle. Wir sind in der Lage, das zu handhaben und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand Sorgen zu machen braucht."

In dem Gebiet rund um Sepang gab es aufgrund der großen Hitze eine Serie von Waldbränden. Gegen das neue Feuer kämpfen zurzeit 40 Feuerwehrleute, es wird jedoch nicht erwartet, dass dieses Feuer noch vor dem sonntägigen Rennen gelöscht werden kann. Das erwartete Hitzerennen könnte für die von Michelin ausgerüsteten Teams Vorteile bringen.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3