MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams: Pizzonia´s Premierenzauber

Neo-Tester Antonio Pizzonia glänzt in Barcelona mit der ersten Bestzeit des neuen Jahres, Ralf Schumacher zeigt sich mit dem neuen V10 sehr zufrieden.

Bernhard Eder

Positiver Auftakt der Testsaison für Williams auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona: Antonio Pizzonia fixierte am ersten Arbeitstag für sein neues Team auf Anhieb Bestzeit, auch Ralf Schumacher und Marc Gene waren zu Feierabend in den Top-Five der Tagesrangliste zu finden.

Während Schumi II und Gené mit modifzierten Vorjahrsautos fuhren, u.a. den neuen 2002er-Motor mit der Bezeichnung “P82“ im Heck hatten, beschränkte sich Pizzonia im 2001er-BMW-Williams auf Reifentests. Und diese Tests verliefen zufriedenstellend, wie die Top-Zeit des Brasilianers unterstreicht.

Ralf Schumacher, rund eine halbe Sekunde langsamer als Pizzonia und damit auf Rang 4 der Tagesrangliste, hatte mit kleineren Motorproblemen (Öl- und Hydraulikleck) zu kämpfen, zeigte sich mit dem neuen V10 aber alles in allem sehr zufrieden:

"Man hat auf Anhieb gemerkt, dass der neue Motor ein weiterer Schritt nach vorne ist. Er ist fahrbarer. Das heißt, er ist im unteren Drehzahlbereich stabiler."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren