MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endgültiges Aus für Spa-Francorchamps

Michael Schumacher wird in seinem oft zitierten "Wohnzimmer" nicht mehr fahren können, auch ein letzter Rettungsversuch schlug nun fehl.

Mit acht zu sieben Stimmen hatten belgische Senatoren Mitte November knapp einer Verschiebung des in Belgien schon ab dem 31. Juli 2003 geltenden Zigarettenwerbeverbots auf das Jahr 2006 zugestimmt, um den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps zu retten.

Die Formel-1-Kommission hatte zuvor beschlossen, das Rennen aus dem Kalender zu streichen, da dort bei dem ursprünglichen Termin im September bereits keine Zigarettenwerbung mehr erlaubt gewesen wäre.

In einer notwendigen Abstimmung hat nun jedoch das Belgische Repräsentantenhaus den Vorschlag mit 77 zu 71 Stimmen abgelehnt, so dass das Zigarettenwerbeverbot wirksam bleiben wird und die Hoffnungen auf einen Großen Preis von Belgien begraben werden müssen.

Somit wird die kommende Formel-1-Saison auf jeden Fall aus nur 16 Rennen bestehen. Gleichzeitig werden der Region geschätzte 25 Millionen Euro an Einnahmen entgehen. Dass das Rennen 2004 wieder in den Rennkalender aufgenommen werden wird, gilt angesichts der Hartnäckigkeit der Belgier als sehr unwahrscheinlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp