MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

High-Level-Testing

Test-Action in Mugello, Monza und vor allem in Barcelona, wo alle acht Piloten innerhalb einer Sekunde liegen, angeführt von David Coulthard.

Gleich an drei Fronten bereiten die Formel-1-Teams derzeit ihre Boliden auf den weiteren Saisonverlauf vor, während Ferrari in Monza (Luciano Burti) und Mugello (Luca Badoer) eifrig Gas gibt, haben sich McLaren, Williams, Sauber, Renault, Jordan und Arrows in Barcelona versammelt.

Schnellster Mann auf der Piste war David Coulthard im Silberpfeil, knapp eine halbe Sekunde vor Williams-Testpilot Antonio Pizzonia, der mit 103 Runden einen wahren Marathon abspulte. Rund ein Zehntel dahinter „Quick-Nick“ Heidfeld, dem beim GP von Europa ein Punkt nur knapp verwehrt blieb.

Jungpapa Alex Wurz nur einen Hauch langsamer als Heidfeld auf Position vier, es folgten Jenson Button (Renault), Marc Gene (Williams), Takuma Sato (Jordan) und Enrique Bernoldi (Arrows). Bemerkenswert die Tatsache, dass alle acht Fahrer innerhalb einer Sekunde lagen, für Tests mit sechs Teams eher eine Ausnahme.

Testzeiten, Barcelona, 25.06.02

Pos. Fahrer Team Zeit Rd.
1 D. Coulthard McLaren 1.19.506 58
2 A. Pizzonia Williams 1.20.010 104
3 N. Heidfeld Sauber 1.20.115 86
4 A. Wurz McLaren 1.20.153 74
5 J. Button Renault 1.20.241 44
6 M. Gene Williams 1.20.297 76
7 T. Sato Jordan 1.20.447 94
8 E. Bernoldi Arrows 1.20.495 33

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall