MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Keine gravierenden Technik-Einschnitte"

Jaguar-Berater und Ex-F1-Weltmeister Jackie Stewart rechnet nicht damit, dass die F1-Kommission die Technik stark reglementiert.

Heute trifft sich die Formel-1-Kommission in London, um über den "Neun-Punkte-Plan" von FIA-Präsident Max Mosley abzustimmen, aber auch neue Vorschläge zu benennen und über diese abzustimmen, um die Formel 1 spannender und kostengünstiger zu gestalten.

Ex-Formel-1-Weltmeister Sir Jackie Stewart glaubt, dass sich viele der gemachten Vorschläge nicht durchsetzen werden: "Sie haben einige bizarre Ideen vorgeschlagen, von denen ich nicht glaube, dass sie aufgegriffen werden, so zum Beispiel der Fahrerwechsel zwischen den Teams", so der Schotte gegenüber 'BBC Sport'.

Stewart glaubt, dass die Kommission auf "praktischere" Lösungen kommen wird: "Ich weiß, dass jeder darüber sehr viel nachgedacht hat."

Seiner Meinung nach müsse man die Show verbessern, dürfte aber dabei nicht zum Beispiel durch Zusatzgewichte das Feld dichter zusammenbringen, da "technische Überlegenheit schon immer Teil des Spiels war. Man sollte wissen, dass es im Sport schon immer für viele, viele Jahre dominante Phasen gab."

Der heutige Jaguar-Berater glaubt, dass man eine Lösung finden wird, die dem Ruf der technischen Raffinesse der Formel 1 keinen Schaden zufügen wird. Technisch könne man an den Autos sowieso nichts mehr ändern, da die meisten Auto-Konzepte im Zeitraum Juli bis September bereits verabschiedet worden waren:

"Ich denke, dass sie mit etwas ankommen werden, das darauf abzielt, den Rennsport am Wochenende aufregender zu gestalten, ohne der Technologie Schaden zuzufügen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an