MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Meine Jungs sind die Besten"

Gerhard Berger ist nach wie vor überzeugt von seiner Fahrerpaarung Schumacher und Montoya, mit besserem Material hätten beide WM-Chancen.

Auch wenn das Ferrari-Team in der vergangenen Saison mehr als doppelt so viele WM-Zähler eingefahren hat wie BMW-Williams und Rubens Barrichello seinem Teamkollegen Michael Schumacher so dicht auf die Pelle rückte wie noch nie zuvor, ist BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger nach wie vor überzeugt: "Ralf Schumacher und Juan Pablo Montoya sind für mich nach wie vor das beste Fahrer-Duo in der Formel 1".

Der Einschätzung einiger Teammitglieder oder anderer Formel-1-Insider, die in Juan-Pablo Montoya den klar besseren Fahrer sehen, entgegnet der Österreicher auf der BMW-Motorsportwebseite mit den Worten:

"Wir sind mit der Leistung von Ralf Schumacher sehr zufrieden. Er passt gut ins Team." Montoya hatte in der vergangenen Saison 7 Pole Positions, 0 Siege und 50 WM-Punkte eingefahren, Schumacher holte 0 Poles, 1 Sieg und 42 WM-Zähler.

Dass beide Fahrer bisher keine Chance hatten, um den WM-Titel zu fahren, liegt laut dem Ex-Formel-1-Fahrer nur am Material, das das Team bisher zur Verfügung stellte. Aus diesem Grund hofft der 43-Jährige, dass man sowohl mit dem Motor als auch mit dem Auto einen großen Sprung nach vorne machen wird:

"Wenn das BMW-Williams-Team den Fahrern die richtige Technik zur Verfügung stellt, dann sind wir der Meinung, dass Ralf Weltmeister werden kann. Dasselbe gilt natürlich auch für Juan-Pablo Montoya".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder