MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams wirbt leitenden Minardi-Angestellten ab

Frank Williams ist im Minardi-Team auf "Shopping-Tour" gegangen, John P. Davis wird in Hinkunft im Team von Williams-BMW tätig sein.

Nach Chefdesigner Gustav Brunner, den Toyota dem Minardi-Team abluchsen konnte, hat nun auch das Williams-Team dem kleinsten Team der Formel 1 einen wichtigen Mitarbeiter abwerben können.

Es handelt sich dabei um John P. Davis, der bei Minardi als "Deputy Technical Director" und "Head of Research and Development" gearbeitet hat. Bei Williams wird erwartet, dass Davis ebenfalls in der Forschungsabteilung arbeitet und dort zunächst den Bau des neuen Windkanals überwacht.

Der am 24. Juni 1956 in Solihull geborene Brite war von 1979 bis 1982 Leitender Doktor der Windkanalforschungsanstalt am Imperial College London bevor er von 1982 bis 1992 bei Lotus als Aerodynamiker und Entwicklungschef arbeitete.

1992 bis 1994 folgte der Wechsel zu Ligier, 1996 der Wechsel zu Jordan als Windkanal-Manager und Chef-Renn- und Entwicklungsingenieur. Ende 2001 wechselte Davis dann von Jordan zu Minardi.

Williams dürfte mit der Verpflichtung von Davis auch den Weggang von Geoffrey Willis zu BAR kompensieren. Zuvor hatte Teamchef Frank Williams mit Antonia Terzi schon einen ehemaligen Ferrari-Aerodynamiker verpflichten können. Davis trifft bei Williams auf Chefingenieur Sam Michael, der seinerseits vor kurzem an der Seite von Davis bei Jordan gearbeitet hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat