MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-DM: A1-Ring

Das Heimrennen

Nach einer Rennpause von fast einem Monat wird es für Gottfried Grasser wieder ernst – das Heimrennen am A1-Ring steht vor der Türe.

Der 13. und 14. Saisonlauf zur Int. Deutschen Formel 3 Meisterschaft wird am kommenden Wochenende am A1-Ring Austria gestartet. Das Rennen am A1-Ring ist für Gottfried Grasser natürlich das Saisonhighlight, denn wo sonst kann man ein Rennen fahren und dennoch zu Hause schlafen.

„Der A1-Ring ist eine meiner Lieblingsstrecken im Kalender der Deutschen Formel 3. Mich verbindet mit dem Ring nicht nur die Entfernung von ca. 7 Kilometer, sondern auch der ein oder andere große Erfolg, wie zum Beispiel der 3. Platz bei der FIA GT Weltmeisterschaft im Jahr 2000.“

Das Team Ghinzani hat in den vier Wochen den Boliden deutlich verbessern können. Zum A1-Ring reist man mit einem völlig neu überarbeiteten Setup an, welches Gottfrieds Teamkollege Robert Doornbos beim Marlboro Masters schon testen konnte. Weiters konnte ein wenig Gewicht beim Auspuff eingespart werden.

Welches Ziel hat sich Gottfried Grasser für sein Heimrennen gesetzt? „Ich blicke voll motiviert auf das kommende Rennwochenende. Unser Ziel ist ein Platz unter den ersten sechs der 32 Starter.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: A1-Ring

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo