MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-DM: A1-Ring

Das Heimrennen

Nach einer Rennpause von fast einem Monat wird es für Gottfried Grasser wieder ernst – das Heimrennen am A1-Ring steht vor der Türe.

Der 13. und 14. Saisonlauf zur Int. Deutschen Formel 3 Meisterschaft wird am kommenden Wochenende am A1-Ring Austria gestartet. Das Rennen am A1-Ring ist für Gottfried Grasser natürlich das Saisonhighlight, denn wo sonst kann man ein Rennen fahren und dennoch zu Hause schlafen.

„Der A1-Ring ist eine meiner Lieblingsstrecken im Kalender der Deutschen Formel 3. Mich verbindet mit dem Ring nicht nur die Entfernung von ca. 7 Kilometer, sondern auch der ein oder andere große Erfolg, wie zum Beispiel der 3. Platz bei der FIA GT Weltmeisterschaft im Jahr 2000.“

Das Team Ghinzani hat in den vier Wochen den Boliden deutlich verbessern können. Zum A1-Ring reist man mit einem völlig neu überarbeiteten Setup an, welches Gottfrieds Teamkollege Robert Doornbos beim Marlboro Masters schon testen konnte. Weiters konnte ein wenig Gewicht beim Auspuff eingespart werden.

Welches Ziel hat sich Gottfried Grasser für sein Heimrennen gesetzt? „Ich blicke voll motiviert auf das kommende Rennwochenende. Unser Ziel ist ein Platz unter den ersten sechs der 32 Starter.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: A1-Ring

Weitere Artikel:

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe