MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es zählt jeder Punkt

Die Formel 3-DM gastiert dieses Wochenende im Rahmen des Langstreckenpokals auf dem Nürburgring.

Normalerweise gehört die Deutsche Formel 3 Meisterschaft ja zum fixen Rahmenprogramm der DTM, doch da diese im Belgischen Zolder weilt, weichen die Formel 3-Asse auf den Nürburgring aus.

Mit dabei natürlich wieder ein großes Österreichisches Aufgebot und der Eine oder Andere wird den schlechten Auftakt in Hockenheim vergessen wollen und auf der umgebauten Grand-Prix-Strecke voll angreifen.

Umgebaut deshalb, da die ursprüngliche Kurvenkombination nach der Start- und Zielgeraden völlig verändert wurde. Damit wurde die Strecke länger und die Fans können von einer neu errichteten Tribüne die Renn-Action noch länger mitverfolgen. Zusätzlich fährt man die Formel 1-Schikane vor der Zielkurve, wo sich wieder die eine oder andere spektakuläre Situation ergeben wird.

Für Spektakel ist ja von Haus aus schon gesorgt, davon konnten sich rund 56.000 Zuschauer . bei den zwei packenden Rennen beim Saisonauftakt in Hockenheim bereits überzeugen. Die zahlreichen Zweikämpfe und rundenlangen Duelle machten den Siegeswillen der Youngster deutlich.

Und nicht anders wird es hier am Nürburgring sein. Denn spätestens jetzt ist allen klar, dass wirklich jeder einzelne Tabellenpunkt zählt. "Das neue Punktesystem wie in der Formel 1, macht es für die Zuschauer einfacher, für uns jedoch viel schwieriger", erklärt Markus Winkelhock.

Durchhänger oder gar Ausfälle schlagen beim neuen Punktesystem viel negativer zu Buche. Entsprechend hoch ist die Motivation der über 30 Formel-3-Piloten. Es steht eine Menge auf dem Spiel, denn in der Formel 3 fahren die Stars von morgen. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen, wenn das beeindruckende Feld zum Vorstart rollt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: Nürburgring

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf