MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück an die Stätte des Vorjahres-Erfolges

Patrick Friesacher und sein Red-Bull-Teamkollege Ricardo Mauricio haben gute Erinnerungen an den Hungaroring, hoffentlich klappt's auch dieses Mal.

Nach dreiwöchiger Sommerpause kehrt die Formel 3000 gemeinsam mit der Formel 1 wieder zurück auf die Piste. Auf dem Hungaroring bei Budapest steht der 10. von insgesamt 12 Läufen zur F3000-Meisterschaft auf dem Programm.

Das Red Bull Juniorteam kommt bestens erholt und mit ebenso guten Erinnerungen an das Vorjahr nach Budapest. 2001 erzielten Mauricio und Friesacher mit den Plätzen 2 und 4 das beste Ergebnis des Jahres. Gerade nach den zuletzt eher enttäuschenden Ergebnissen, hofft man in Ungarn wieder auf die Strasse des Erfolges zurückzukehren. Friesacher wird zudem in Ungarn mit einem neuen Lola-Chassis an den Start gehen.

Patrick Friesacher: „Ich glaube, die Pause hat allen gut getan. Wir kommen jetzt erholt und auch sehr zuversichtlich nach Ungarn. Dort sollten wir annähernd wieder die Leistung des Vorjahres wiederholen. Das wäre sehr wichtig – denn für uns alle sind die letzten 3 Rennen des Jahres auch im Hinblick auf unsere Zukunft sehr wichtig.“

Ricardo Mauricio: „Gerade für den Hungaroring gilt einmal mehr: Ein perfektes Qualifying ist hier noch wichtiger als sonst, zumal im Rennen hier auf dieser Strecke traditionell Überholverbot gilt. Auf diesem Kurs kann man ja nur dann überholen, wenn der Vordermann einen entscheidenden Fehler macht!“

An der Tabellenspitze versucht Sebastien Bourdais dem Titel ein Stück näher zu kommen, der Tscheche Tomas Enge wird indes alles versuchen, dies zu verhindern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Hungaroring

Weitere Artikel:

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien